Sie befinden sich hier:
Mit dem Interkommunales Klimawandelanpassungskonzept (KWAK) erarbeitet der Oberbergische Kreis gemeinsam mit den Kommunen ein Konzept, um für die…
Am 19. April 2023 trafen sich rund 50 Akteur*innen der regionalen Kulturlandschaft im Rheinforum Wesseling, um die Landesförderung RKP – Regionales…
Zum Frühjahrsempfang von regionen.NRW am 18. April 2023 versammelten sich etwa 200 Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Am 3. Juni 2023 findet auf dem Steinmüller-Gelände in Gummersbach die sechste Auflage der Digital Xchange statt. Tickets sind kostenfrei erhältlich.
Das umsetzungsorientierte Entwicklungsprogramm definiert in Programmlinien vor allem die räumlich-strukturellen Umbau- und Transformationsaufgaben.
In Zugeorgezogenen Kohleausstiegs müssen auch die Instrumente und Verfahren des derzeitigen Strukturwandels angepasst und beschleunigt werden.
Mehr Kooperation und beschleunigtes Handeln für die Zukunftsaufgabe Klimawandelvorsorge.
Über ein Meldeverfahren können neue Zukunftsprojekte in das Agglomerationsprogramm aufgenommen werden. Nächste Einreichungsfrist ist der 3. Mai 2023.