Nachrichten aus der Region Köln/Bonn

Logo des Umweltministeriums NRW mit Schriftzug und Wappen Nordrhein-Westfalen. Text: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Umweltministerium NRW beruft den Region Köln/Bonn e.V. in den „Beirat Klimaanpassung“

Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein interdisziplinäres Expert*innengremium zur Begleitung und Abstimmung der Klimawandelvorsorge einberufen.

Aula mit Bühne und Publikum auf Stühlen sitzend mit dem Rücken zur Kamera
Region Köln/Bonn e.V.

Fachkonferenz „EFRE NRW – Bilanz und Ausblick“des Landeswirtschaftsministeriums NRW

Am 12. November 2021 fand die Konferenz „EFRE NRW – Bilanz und Ausblick“ in den Rheinterrassen Düsseldorf statt

Fünf Personen, unter anderem Frank Herhaus, Stephan Sanelmann, Jochen Hagt und Elke Reichert, halten ein Schild mit dem Logo der H2-Werkstatt hoch. Text: RheinBerg Wasserstoff-Werkstatt
Anton Luhr

H2Werkstatt eröffnet: Ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität

Am 30. Oktober 2021 wurde die neu gegründete H2Werkstatt RheinBerg auf dem Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach eröffnet.

Logo REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand

REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand: Zahlreiche Projekte in der Umsetzung

Zahlreiche Projekte mit A-Status der REGIONALE 2025 befinden sich aktuell in der Umsetzung.

Logo der Regionalen Kulturpolitik NRW: die Umrisse von NRW bunt eingefärbt und gemustert

Regionale Kulturpolitik: Ergänzungsmittel für barrierefreie Maßnahmen

Mit den „Ergänzungsmitteln Barrierefreiheit“ unterstützt das Land die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am kulturellen Leben.

Logo Digital Xchange. Text: Digital XChange, powered by Innovation Hub Bergisches Rheinland

DigitalXchange wird 2021 als hybrides Format ausgerichtet

Innovation fördern, Netzwerke knüpfen, Transformation gestalten – so lautet auch in diesem Jahr das Kredo der DigitalXchange.

Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein eröffnete in Anwesenheit von Dr. Reimar Molitor (Geschäftsführer REGIONALE 2025 Agentur) und Udo Krause (Leiter Projektgruppe Zanders) den Gohrsmühlenplatz und lässt den Schriftzug an der LFabrikhalle im Hintergrund per Knopfdruck aufleuchten.
REGIONALE 2025 Agentur

Gohrsmühlenplatz in Bergisch Gladbach eingeweiht

Erster Baustein des REGIONALE-Projekts Konversion Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach.

Teilnehmende der Mitgliederversammlung 2021 des Region Köln/Bonn e.V. Unter anderem Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln
Heiko Specht

Mitgliederversammlung des Region Köln/Bonn e.V.

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Region Köln/Bonn e.V. informierte der Vorstand über die Aktivitäten des Vereins.

Seitenanfang