EXPO REAL 2025

Persönliches Netzwerken auf Europas wichtigster Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Vom 6. bis 8. Oktober findet die EXPO REAL 2025 in München statt. Die Region Köln/Bonn wird in diesem Jahr mit einem rund 550 qm großen Gemeinschaftsstand vor Ort sein: Halle B2, Stände 341, 440/444, 540/542.
Organisiert wird der Auftritt wieder gemeinsam von der Stadt Köln, der Stadt Bonn und dem Region Köln/Bonn e.V. Auf der EXPO REAL betreut der Region Köln/Bonn e.V. in diesem Jahr Ausstellende aus dem Rhein-Erft-Kreis, der Stadt Leverkusen, dem Rheinisch-Bergischen Kreis, dem Oberbergischen Kreis sowie dem Rhein-Sieg-Kreis. Dem Fachpublikum der nationalen und internationalen Immobilienbranche werden aktuelle Projekte, Gewerbeflächen und Konzepte vorgestellt sowie Möglichkeiten zum intensiven Austausch geboten.
Standeröffnung Region Köln/Bonn
Montag, 6. Oktober um 16:30 Uhr
Stand B2.440/444
Zahlen & Fakten
1.780
Aussteller aus 34 Ländern
>40.000
Teilnehmende aus 70 Ländern
75.000 m²
Gesamtfläche
7
Hallen
Partnerprofile

Standort Leverkusen
Vier starke Partner präsentieren den attraktiven Wirtschaftsstandort Leverkusen: Stadt Leverkusen, Wirtschaftsförderung Leverkusen, Leverkusener Immobiliengesellschaft und Sparkasse Leverkusen. Mit hervorragender Verkehrsanbindung, Gigabitinfrastruktur und einem niedrigen Gewerbesteuerhebesatz bietet die industriell geprägte rheinische Metropole vielfältige Zukunftsprojekte mit zahlreichen Gewerbeflächenangeboten und Investitionsmöglichkeiten.

Leverkusener Immobiliengesellschaft mbH (LEVI)
Die Entwicklung und Realisierung von derzeit fünf Projekten obliegen der Leverkusener Immobiliengesellschaft mbH (LEVI) sowie ihrer Tochtergesellschaft. Die Projekte – wie der neue repräsentative Bahnhof samt Büronutzung – haben alle großes Potenzial für Leverkusen. Die Gesellschaft ist im Wandel – dynamisch, vielfältig und voller neuer Chancen. Neu im Portfolio ist seit 2025 die weitere Tochtergesellschaft für Schulbauten.

Wirtschaftsförderung Oberbergischer Kreis
Wo die Besten ihrer Branche zuhause sind: Wirtschaftsstandort Oberberg. 16000 Unternehmen, Hochschulstandort und lebenswerte Region im Bergischen.

Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Der Rheinisch-Bergische Kreis mit direkter Anbindung an die Metropole Köln besitzt attraktive Standorte der Zukunft, zum Beispiel auf dem Zanders-Areal in Bergisch Gladbach oder im Innovationsquartier Rhombus in Wermelskirchen. Auch im Projekt „Gewerbeflächen neu denken“ werden vorhandene Flächen fit gemacht für die Herausforderungen unserer Zeit. Der Wirtschaftsstandortes heißt Unternehmen und Fachkräfte herzlich willkommen. Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) ist Ihr zentraler Ansprechpartner.

Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH
Der Rhein-Erft-Kreis – westlich an die Millionenstadt Köln angrenzend – ist einer der bevölkerungsstärksten Kreise Deutschlands. Neben der seit über 160 Jahren bestehenden industriellen Prägung sind dort eine Vielzahl innovativer Mittelständler zu Hause. Aktuell im Fokus: Entwicklung von Digitalparks! Die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin für Ihre Fragestellungen rund um den Wirtschaftsstandort Rhein-Erft.

Rhein-Sieg-Kreis
Die Attraktivität des Rhein-Sieg-Kreises ist vor allem durch seine hervorragenden Standortqualitäten begründet. Zu ihnen zählen insbesondere die unmittelbare Nachbarschaft zur Metropolregion Köln/Bonn, die guten Verkehrsanbindungen, die überdurchschnittliche Ausstattung mit Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, ein hoch qualifiziertes Arbeitskräftepotential sowie das breite Angebot an Unterstützungsmöglichkeit durch die Wirtschaftsförderungen des Kreises.

Industrie- und Handelskammer zu Köln
Die Industrie- und Handelskammer zu Köln vertritt die Interessen von rund 150.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Neben den Städten Köln und Leverkusen gehören auch der Rheinisch-Bergische Kreis, der Oberbergische Kreis und der Rhein-Erft-Kreis zu unserem IHK-Bezirk. Wir haben alle Standortfaktoren im Blick und unterstützen bei Neuansiedlung, Erweiterung und Verlagerung von Unternehmensstandorten. Für Unternehmen bietet die IHK Köln vielfältige Beratungen und Services – von A wie Ausbildung bis Z wie Zollpapiere.

Kreissparkasse Köln
Die Kreissparkasse Köln unterstützt mit ihren Spezialisten für die gewerbliche Immobilienfinanzierung, gemeinsam mit ihrer Maklertochter KSK-Immobilien, Projektentwickler, Bauträger und Investoren bei der Umsetzung ihrer Vorhaben in der Region. Eigene Projektentwicklungen realisiert sie mit ihrer Tochtergesellschaft KSK-Real Estate Management GmbH.

ALHO Systembau
Seit über 55 Jahren produziert ALHO Modulgebäude als nachhaltige Alternative zu konventionell errichteten Gebäuden. Die Gebäude werden witterungsunabhängig in unseren Produktionshallen seriell vorgefertigt und auf der Baustelle sauber und leise montiert. Das verkürzt die Bauzeit im Vergleich zu konventionellen Bauweisen um rund 70% und garantiert eine termingerechte Übergabe.

Die Hahn Gruppe
Seit 1982 ist die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager tätig. Sie ist auf versorgungsorientierte Handels- und Mixed-Use-Immobilien spezialisiert, die sie über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg managt. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits rund 200 Immobilienfonds für institutionelle und private Anleger erfolgreich aufgelegt.

:metabolon c/o Bergischer Abfallwirtschaftsverband
Von der Deponie zum Innovationsstandort für Ressourcenmanagement und Kreislaufwirtschaft – :metabolon ist die Neuausrichtung des bisherigen Entsorgungszentrums zu einem Forschungs-, Lehr- und Innovationsstandort für Stoffumwandlung und zirkuläre Wertschöpfung.

VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG
Als größte Genossenschaftsbank im Rhein-Sieg-Kreis sind wir starker Partner bei der Realisierung von Immobilienprojekten in der Region Köln/Bonn.
Ob Bauträger- oder Aufteilermaßnahme, Neu- oder Bestandsentwicklung: Wir haben für jedes Vorhaben die passende Lösung.

VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen
Ihr Experten-Team für die Region Rhein-Berg, Köln, Leverkusen und Langenfeld
Als Immobilienvermittler der VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen sind wir fest in der Region verwurzelt, kennen die Besonderheiten des lokalen Markts und der lokalen Zielgruppen - und engagieren uns mit kompetenter Beratung und individuellen Service. Unser Team verbindet langjährige Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis mit großer Sorgfalt, Verbindlichkeit und Genauigkeit. Individuelle Beratung & Konzeption, Finanzierungsberatung sowie die Unterstützung bei Kosten- und Gewinnkalkulationen gehören ebenso zu unserem Leistungsspektrum wie die Unterstützung bei der Baurechtschaffung, der Erstellung & Umsetzung von Vermarktungskonzepten, das Käufermanagement inkl. Bonitätsprüfung und die After-Sales-Kontaktpflege.
Lageplan
Ansprechpartner
Carsten Weis
Regionalmarketing/Messen
- Telefon:+49 221 925 477-77
- E-Mail:weis [at] region-koeln-bonn .de