Kultur
Von Tradition bis Avantgarde

Das Vereinsgebiet des Region Köln/Bonn e.V. und das Gebiet der Landeshauptstadt Düsseldorf bilden zusammen die „Kulturregion Rheinschiene“. Die Kulturlandschaft in der Rheinscheine ist dicht und bunt: Vielfältige Angebote an kulturellen Schätzen, große und kleine Einrichtungen, Akteur*innen und Veranstaltungen gestalten eine pulsierende Kulturszene. Sowohl in den urbanen Ballungszentren am Rhein entlang als auch abseits der großen Städte im nahen und weiten Umland sind Kunst und Kultur vor Ort erlebbar.
Neben Schlössern, Burgen und Herrenhäusern, Klöstern und Mühlen, jahrtausendealten Handelsstraßen und Relikten des Römischen Reiches sowie der Industrialisierung, bietet die Region Theater, Orchester, Museen und Sammlungen, Stiftungen, Bibliotheken, Musik- und Volkshochschulen sowie unzählige Aktivitäten der Freien Szene. Traditionelle und moderne, bodenständige und progressive Angebote bestehen unmittelbar und gleichberechtigt nebeneinander.
Die Kulturvertreter*innen der Kreise, kreisfreien- und kreisangehörigen Städte der Region Köln/Bonn treffen sich regelmäßig in der „Kooperationsrunde Kultur“. Die Kultur-Workshops dienen dem Austausch untereinander, zur Identifikation von gemeinsamen Bedarfen sowie zur Entwicklung von Ideen und Projekten für die interkommunale Zusammenarbeit. Dabei werden auch Akteur*innen aus anderen Bereichen wie Tourismus, Wirtschaft sowie Stadt- und Regionalentwicklung einbezogen. Ziel der Kooperationsrunde ist es, Angebote zu bündeln sowie gemeinsame Projekte zu initiieren und voranzubringen, um die kulturelle Infrastruktur in der Region zu stärken.
Das Kulturbüro Rheinschiene ist die Anlaufstelle für das RKP – Regionales Kultur Programm NRW in der Region. Das RKP unterstützt Kunst- und Kulturvorhaben vor Ort – der Fokus liegt dabei auf Kooperations- und Netzwerkprojekten.
Sie haben eine Projektidee? Oder Sie sind noch auf der Suche nach Mitstreiter*innen? Wir beraten Sie ganzjährig zu Fördermöglichkeiten, Qualifizierungsangeboten und Vernetzungschancen im Rahmen des RKP. Eine Beratung durch das zuständige RKP-Kulturbüro ist verpflichtend vor der Antragstellung.
RKP – Regionales Kultur Programm NRW
Informationen zur Förderung durch das Regionale Kultur Programm NRW
Downloads
Kultur-Newsletter des Region Köln/Bonn e.V.
Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter KULTUR AKTUELL Region Köln/Bonn informieren wir Sie über Aktuelles aus dem RKP – Regionales Kultur Programm NRW sowie der regionalen Kulturlandschaft. Darüber hinaus halten wir Sie zu Fördermöglichkeiten, Informations- und Netzwerkveranstaltungen, Austauschplattformen, Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem Laufenden.
Ansprechpartnerin
Anna Nuß
Regionales Kultur Programm NRW
- Telefon:+49 221 925 477-78
- E-Mail:nuss [at] region-koeln-bonn .de