Regionales Kultur Programm NRW
Zusammen nach vorn – Projektförderung für Kooperation und Vernetzung
Kultur in Spitze und Breite fördern, kulturelle Teilhabe gewährleisten und die regionale Sichtbarkeit von Kunst und Kultur erhöhen – das sind die maßgeblichen Ziele des RKP – Regionales Kultur Programm NRW. Darüber hinaus zielt es auf die Entwicklung und Stärkung von Kooperationsmodellen mit anderen Bereichen ab.
Das wichtigste auf einen Blick:
- Der Fördersatz liegt bei maximal 50%.
- Antragsberechtigt sind Kreise und Kommunen, Kultureinrichtungen jeglicher Größe, Vereine oder Einzelpersonen.
- Antragsfrist ist der 30. September jeden Jahres.
- Eine Beratung durch das regionale Kulturbüro Rheinschiene ist verpflichtend

Damit Ihr Projekt durch das Regionale Kultur Programm NRW gefördert werden kann, müssen die nachfolgenden Kriterien berücksichtigt werden.
- Mindestens drei Kooperationspartner*innen aus mindestens zwei Gemeinden oder Städten entwickeln inhaltlich gleichberechtigt ein Projekt und führen es gemeinsam durch.
- Weitere Partner*innen, die Ressourcen zur Projektumsetzung einbringen, sind erwünscht.
- Marketingmaßnahmen sind ein erkennbarer Bestandteil des Projekts, an denen sich alle Partner*innen beteiligen.
- Das Projekt nimmt Bezug auf die Leitthemen der jeweiligen Kulturregion.
- Das Projekt zeichnet sich durch eine hohe künstlerische bzw. kulturfachliche Qualität und Innovationscharakter aus und fördert die kulturelle Teilhabe.
- Bei Netzwerk-Projekten sind Kooperation und Zusammenarbeit besonders stark ausgeprägt.
RKP-Sprechstunde
Buchen Sie Ihren Termin in der RKP-Sprechstunde oder fragen Sie einen individuellen Beratungstermin an.
RKP-Projekte der Kulturregion Rheinschiene
Hier finden Sie eine Übersicht aller geförderten RKP-Projekte der Kulturregion Rheinschiene in den vergangenen Jahren.
Webseite des Regionalen Kultur Programms
Auf der Webseite des Regionalen Kultur Programms finden Sie zusätzliche Informationen zum Förderprogramm und zu den weiteren neun Kulturregionen Nordrhein-Westfalens.
Ansprechpartnerin
Anna Nuß
Regionales Kultur Programm NRW
- Telefon:+49 221 925 477-78
- E-Mail:nuss [at] region-koeln-bonn .de