Region Köln Bonn |
Regionalmanagement
In der Region Köln/Bonn stellen sich im stadtregionalen Verflechtungsbereich der Oberzentren Köln und Bonn mit ihren benachbarten Kommunen und Kreisen zentrale Entwicklungsaufgaben. Dies betrifft insbesondere die Wohnraumversorgung und Flächenentwicklung, Mobilitätssicherung und Infrastrukturumbau sowie Freiraumsicherung, -entwicklung und Klimawandelanpassung. Zur Bewältigung dieser Aufgaben bestehen seit mehreren Jahren interkommunale StadtUmland-Kooperationen, konkret das StadtUmlandNetzwerk Köln und linksrheinische Nachbarn (S.U.N.), die Kooperation Köln und rechtsrheinische Nachbarn (K&RN) und der Regionaler Arbeitskreis Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler (:rak) mit dem Projekt NEILA.
Der Region Köln/Bonn e.V. unterstützt die einzelnen Verbünde bei ihrer fachlichen und inhaltlichen Arbeit. Zudem übernimmt er die Koordinierungsarbeit bezüglich der Schnittstellen und gegenüber dem Land NRW, sowie die Aufbereitung und Distribution/Kommunikation von Förderprogramm, die für die StadtUmland-Verbünde von Interesse sein könnten.
Zuletzt hat der Verein die Konsortien dabei begleitet das gemeinsame Projektanliegen „RadPendlerRouten“ in den Fokus zu nehmen. Im Rahmen von diversen Workshops wurde deutlich, dass das Thema Radverkehr – insbesondere mit Blick auf Pendler – für alle drei StadtUmland-Verbünde von besonderer Relevanz ist und hier ein vernetzender Akteur unterstützen kann. „Köln und rechtsrheinische Nachbarn“ hat eine Machbarkeitsstudie zu „RadPendlerRouten“ erarbeiten lassen und geht nun über in die nächsten Planungs- und Umsetzungsschritte, u.a. auch über die REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand.
Jens Grisar
grisar[at]region-koeln-bonn.de
0221-925 477-40
Christian Schlump
schlump[at]region-koeln-bonn.de
0221-925 477-65