Regionaler Fachaustausch: Klimawandel trifft Wirtschaft

Eine Veranstaltung des Region Köln/Bonn e.V. in Kooperation mit dem Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW und der Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Dienstag, 19. September | 09:00 bis 13:00 Uhr | Handwerkskammer zu Köln

(Heumarkt 12 | 50667 Köln | Bernhard-Günther-Saal | 4. Etage)

Zur Anmeldung

 

Ausganglage/Ziel:

Ob Hochwasserereignisse entlang der regionalen Flusssysteme, Hitze in den dicht bebauten Innenstädten, Überflutungssituationen aufgrund von Starkregen, Trockenstress in den bergischen Fichtenwäldern oder Ernteausfälle in Ville und Börde durch Spätfröste und Trockenheit: die Betroffenheit durch den Klimawandel ist in der Region Köln/Bonn mannigfaltig und wird künftig zunehmen. Das bedeutet, die Region muss Maßnahmen ergreifen, um sich auf die Klimaveränderungen einzustellen. Eine wichtige Akteur*innengruppe sind die Unternehmen aus der Region. Doch wie betreffen die oben genannten Klimarisiken eigentlich die Betriebe? Und welche Rolle können diese bei der Transformation zu einer klimaangepassten Region übernehmen?

Das Thema Klimawandel und Wirtschaft hat dabei mehrere Facetten: die betriebliche Klimaanpassung und die betriebliche Risikovorsorge, aber auch die Potenziale der Entwicklung hin zu einer Klimaanpassungswirtschaft. Des Weiteren besteht eine große Schnittstelle zu anderen Akteur*innengruppen: Unternehmen werden in den kommunalen Klimaanpassungsstrategien eingeplant, z.B. im Kontext der Hitzeaktionspläne, bei Flächenentsiegelungsvorhaben, aber auch als „Umsetzende“ in der Transformation, wie z.B. Handwerker*innen in der Planung von Maßnahmen und im Handwerk.

Zu dieser immer wichtiger werdenden Schnittstelle von Klimafolgen und Wirtschaftsunternehmen veranstaltet der Region Köln/Bonn e.V. in Kooperation mit dem Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW und der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH am 19. September 2023 den Regionalen Fachaustausch: Klimawandel trifft Wirtschaft. Die Veranstaltung hat das Ziel, die eingeladenen Multiplikator*innen zu den wichtigsten Fragestellungen rund um Klimafolgen & Wirtschaft zunächst zu informieren und auf weiterführende Unterstützungsstrukturen in NRW aufmerksam zu machen. Darüber hinaus soll mit dieser Präsenzveranstaltung auch der inter- und intrakommunale Austausch und die Vernetzung zum Thema Klimawandel bei den Mitgliedern des Region Köln/Bonn e.V. gefördert werden.

 

Zielgruppe:

Akteur*innen der Wirtschaftsförderung und der Kommunalverwaltung aus den Arbeitsbereichen Wirtschaft, Umwelt und Klima

 

Anfahrt:

Handwerkskammer zu Köln | Heumarkt 12 | 50667 Köln

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Buslinien 106, 132, 133, 250, 260, 978 oder Stadtbahnlinie 1, 5, 7, 9 bis Haltestelle "Heumarkt"

Mit dem Auto:

Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage "Maritim-Hotel" (gegenüber der Handwerkskammer zu Köln) oder der Tiefgarage "Heumarkt".

 

Zur Anmeldung

In Kooperation mit:

Seitenanfang